•  
    DER DESTINATIONSENTWICKLER
  •  
    WER WIR SIND
  •  
    PLANUNGSSCHRITTE
  •  
    PROJEKTE
  •  
    GEMEINSAM GESTALTEN
  •  
    REFERENZEN
  •  
    KONTAKT
  • Wichmann
    • HOME
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Menü Menü

    WILLKOMMEN BEI WICHMANN DER DESTINATIONSENTWICKLER STÄRKEN SIE IHRE EINZIGARTIGE DESTINATION MIT ALLEINSTELLUNGSMERKMALEN UND NACHHALTIGKEIT
    ZU MEHR ERFOLG
    LERNEN SIE UNS KENNEN

    DER DESTINATIONS­ENTWICKLER

    Unsere Mission ist es, Grundstücksbesitzern und Gemeinden wieder zu Ihrem Alleinstellungsmerkmal in der Hotellerie zu verhelfen. Ihre Grundstücke und zukünftiger Hotelstandort werden Ihrer Gemeinde und Grundstückseigentümern einen Mehrwert geben. Wir realisieren ein einzigartiges nachhaltiges und lokales Hotelkonzept in nur 3 Schritten. Eine erfolgreiche bauliche Umsetzung und Hotelbetrieb für ein unverwechselbares und lokales Themenhotel.

    TERMIN VEREINBAREN

    UNSERE ZUSAMMENARBEIT KURZ ERKLÄRT

    UNSERE ZUSAMMENARBEIT KURZ ERKLÄRT

    UNSERE PLANUNGS­SCHRITTE

    Ihre 3 Lösungsschritte zum Erfolg.
    Wir realisieren ein einzigartiges lokales Hotelkonzept in 3 Schritten. Eine erfolgreiche bauliche Umsetzung und Hotelbetrieb für eine unverwechselbare und lokale Destination.

    • I. Bauliche Konzeption

       

      Projektrealisierung durch gründliche Marktanalyse und Themenfindung zur jeweiligen Destination. Ziel- und Nutzergruppendefinition sowie die Verknüpfung des jeweiligen Destinationsthemas zum Standort. Entwicklung der baulichen Konzeptstudien, welche mit dem Grundstückseigentümer und der Gemeinde abgestimmt werden. In einem vorhabenbezogenen Bebaungsplan wird die Umsetzung schrittweise abgesichert und zum Erfolg geführt. Wir entwickeln die Zukunft der Destination!

    • II. Finanzierung

      Paralell zu Schritt 1 wird eine Vorabprüfung der Finanzierbarkeit mit unseren Finanzpartnern abgestimmt. Zielsetzung ist es, IHNEN im “Vorfeld” eine gesicherte Baurealisierung und Betriebsstart vor der Projektvertiefung zu gewährleisten. Im Verlauf der weiteren Planungs- und Abstimmungsprozesse wird die Finanzierung weiter abgestimmt und bestätigt.

       

      II. Finanzierung

    • III. Betreibung

       

      Wir stehen für unsere Destinationsentwicklung und favorisieren daher ebenfalls die Betreibung der touristischen Einrichtung unter Einbindung von möglichen regionalen und internationalen Kooperationspartnern. Die nachhaltige Architektur wird zudem durch die lokale und individuelle Architektur der Destination unterstützt. Eine Betreibung wird durch uns in üblichen Betreiberverträgen von mind. 20 Jahren plus 2x 5 Jahresoption realisiert.

    KOMPETENTE PARTNER – FÜR ENTSPANNTE PROJEKTE

    Ein positives Ansehen und Image für Sie als Grundstücksbesitzer und Gemeinde wird durch uns und unsere kompetenten Partner gewährleistet und ausgebaut. Wir beraten jeden, wie unseren besten Freund und stehen gleichzeitig als Betreiber und Investor für das erarbeitete Projekt zur Verfügung. So zeigen wir Ihnen, dass das Erarbeitete auch nachhaltig umgesetzt wird.

    MÖGLICHKEITEN PRÜFEN

    UNSERE PROJEKTE

    WOLLEN, WIRKEN, WERDEN - BIERKULTURHOTEL SCHWANEN

    Die Umsetzung des Sanierungskonzeptes “WOLLEN WIRKEN WERDEN” wurde erfolgreich beim Brauereigasthof Schwanen angewendet. Die Begleitung und erfolgreiche Unterstützung führte zur Errichtung des BierKulturHotels als Designhotel in der Bierkulturstadt Ehingen. Das BierKulturHotel beinhaltet 50 Themenzimmer, welche sich an der alten Brauereikultur mit Ihren Braukisten und der ursprünglichen Stadtmauer von Ehingen ausrichtet. Das Architekturbüro Schwille setzte stilsicher die Anforderung des Themenhotels um. Die Architektur wurde für den Heinze ArchitektenAWARD nominiert und ist in der internationalen Presse wie z.B. world-architects, Buch „Außergewöhnliche Hotels“ von Martin Kaule, unter den 10. „Besten Themenhotels“ in Deutschland, Mitglied der „TOP 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ wiederzufinden. Das BierkulturHotel wurde zudem im Bewertungsportal Tripadvisor als Öko-Spitzenreiter in Gold-Siegel ausgezeichnet und zertifiziert.
    In 5 Umsetzungsschritten des “WOLLEN WIRKEN WERDEN” konnten wir auch insolvente Unternehmen als Destinationsvorreiter platzieren.

    BIOBEACHRESORT KELLENHUSEN

    Beachresort neugedacht!
    Nach einer ausführlichen Standortanalyse der Ostseedestinationen haben wir an dem Investorenauswahlverfahren erfolgreich teilgenommen. Das Konzept “BioBeachResort” bezog nicht nur das Hotelgrundstück mit ein, sondern die weiteren Nachbarflächen, um den Mehrwert für die touristische Destination und der Bevölkerung zu steigern.
    Als Sieger des Auswahlverfahrens konnten wir mit einem Destionationsansatz der besonderen Art überzeugen. Die Hotelarchitektur wurde in einem typischen Beachhouse-Style beplant und mit Strand- und Dünencottages ergänzt. Das BioBeachResort wird um CoWorking, Meeting und Worktation ergänzt, welches im Dachgeschoss des BioBeachResort liegt. Der Beach”K”lub direkt am Strand von Kellenhusen ergänzt die besondere Architektur mit viel Glas und einem großen Lounge- bereich.
    Als zukünftiges größstes Hotel in Kellenhusen wird der Volljahresbetrieb das Unterkunftsangebot in der Region verlängern und durch seinen einzigartigen Ansatz / Zusammenarbeit mit den BioHotels vertiefen.

    HOTEL DER KLEINE PRINZ

    Die Geschichte “Der kleine Prinz” von Antoine de Saint Exupery auf der Insel Wangerooge für Klein und Groß erlebbar machen.
    Die Grundidee:
    Der kleine Prinz ist noch einmal auf die Erde gekommen. Diesmal auf Wangerooge. Gleich am Flughafen, wie praktisch. Aber sein geliebter Pilot ist nicht da und der kleine Prinz entdeckt die Insel allein. Er macht Bekanntschaft mit dem Meer! Lernt Ebbe und Flut kennen. Spricht mit dem Mond.
    Der kleine Prinz mag die Insel, sie ist nur etwas größer als sein eigener Planet.
    Er begegnet dem Leuchtturmwärter. Dem Inselbahnlokführer und einem sehr seltsamen Badegast. Einer Robbe.
    Es gibt auch einen Rosengarten auf der Insel, vielleicht sogar am Hotel Der Kleine Prinz. Am Ende bleibt der kleine Prinz ein ganzes Jahr und reist dann weiter auf der Suche nach Antoine de Saint Exupery. Er verlässt die Insel und schenkt der Insel etwas von sich.
    Das Blond seiner Haare im Sand auf Wangerooge. Und ein Hotel, genau an dem Ort seiner Landung. (Martin Baltscheit)
    Mit der Gemeinde Wangerooge wurde eine Destinations- und Bauentwicklung zum Thema “Der Kleine Prinz” erarbeitet und erfolgreich abgestimmt.

    THEMENHOTELS AUF DER OSTFRIESISCHEN INSEL WANGEROOGE

    Für die obere Strandpromenade wurde ein informelles Wettbewerbsverfahren für ein 4 Sterne Hotel auf der ostfriesischen Insel Wangerooge ausgeschrieben. Die Insel Wangerooge ist seit dem Jahre 1804 Seebad und seit 1974 staatlich anerkanntes Nordseeheilbad. Wichtigste Alleinstellungsmerkmale auch im Vergleich zu den anderen sieben ostfriesischen Inseln sind die Nähe zu den drei großen Schifffahrtswegen, der ortsnahe Bade- und Burgenstrand sowie die Fahrt mit der Inselbahn mitten durch den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.
    Auf Basis der Markt- und Zielgruppenanalyse haben wir uns für die Themenfelder “ortsnahe Bade- und Burgenstrand – Strandkörbe und drei große Schifffahrtswege – Containerschiffe” entschieden. Das Grundstück mit ca. 6.500m² lässt zudem ein Ziel- und Nutzergruppenmix zu, welches eine aktive Zielgruppen- und Altersstruktur anspricht. Des Weiteren wird die jeweilige Themenarchitektur mit bepflanzter Fassade und Schiffscontainer unterstrichen. Das Hotelangebot wird durch die hauseigene Inselbrauerei Wangerooge und eigene Kaffeerösterei unterstrichen. Der Veranstaltungs- und CoWorkingbereich unterstützt den Ansatz der Saisonverlängerung.

    LULU HOME BERLIN

    Innerhalb des Destinationsentwicklungsprozesses wurde am Standort Berlin Lichtenberg ein nachhaltiges und wohnungstypisches Unterkunftskonzept “LuLu Home” erarbeitet. Ob der Gast ein Zuhause auf Zeit oder einen Platz zum Arbeiten benötigt – unsere große Vielfalt an Zusatzleistungen passen sich an ihre Bedürfnisse individuell an. Das LuLu Home ist mehr als ein Hotel, es verbindet den Qualitätsstandard eines Hotels mit den Vorzügen eines Apartments. Unsere Suiten in Top-Lagen bieten unseren Gästen ein komfortables, digitales Zugangssystem, deutlich mehr Platz als in einem Hotelzimmer in einer vergleichbaren Preisklasse und eine Ausstattung mit der sich jeder sofort wie zu Hause fühlt.
    Als Destinaltionsentwickler und Betreiber der LuLu Homes setzen wir die digitale Revolution in der Hotelbranche mit dem Ansatz des SmartHomes um.

    CITY GLAMPING, PROJEKTIERUNG

    Wir legen wert auf Nachhaltigkeit und grüne Entschleunigungsgebiete in Städten. Aus diesem Grund entwicklen und betreiben wir die City Glamping Einrichtungen. Wir realisieren in Abstimmung mit Immobilieneigentümern, Gemeinden, Parkhausbetreibern auf deren oberen Parkdecks und Flachdächern die neuen grünen Stadtinseln.
    Im Garten sprießt das Grünzeug, Vogelschwärme schweben im Formationsflug übers Dach und innen wird erstklassiges Kulturprogramm dargeboten.
    Zielsetzung ist die urbane städtische Entwicklung mit Tiny House und Obstgärten, Aquaponic-Anlagen und gastronomischen Einrichtungen.
    City-Glamping ist ein “Kultur- und Bauerndachgarten”, der neben großzügigen und grünen Außenflächen und der Panorama-Aussicht zur individuellen TinyHouse – Übernachtung einlädt und Kulturelles wie Konzerte, Poetry Slams, Lesungen, Kino, Kulinarisches und mehr genießen lässt.

    TINY HOUSE RESORT GRÖMITZ

    Bei dem informellen Wettbewerbsverfahren am Standort Grömitz konnten wir als Destinationsentwickler die besondere Herausfordeurng von einem ca. 33.000m² großen Grundstück mit Anforderungen eines Kinder- und Jugendferienresort als Volljahresbetrieb entwickeln. Das Seebad Grömitz erzielt über 1.6 Mio Übernachtungen, welches sein touristisches Angebot mit einem modernen Lifestyle Unterkunft für jugendliche ergänzen möchte. Die spannende Herausforderung war eine begrenzte Bebaubarkeit und eine hohe Bettenkapazität, so dass eine nachhaltige Betreibung und Zahlung des Erbbauzinses, Kur- und Gewerbesteuer sichergestellt ist. Als Destinationsentwickler und Betreiber konnten wir ein einzigartiges Konzept entwickeln, welches zusätzlich eine Adventurearea aus Kletterhalle, Aussichtsturm mit Gastronomie, Flying Fox und Aquapark auf der Ostsee beinhaltete.

    NATURRESORT LANGEOOG

    Es freut uns, dass wir innerhalb des Interessenbekundungsverfahrens im Jahr 2018 für die Liegenschaften Kur- und Wellness-Center und Haus der Insel auf Langeoog mit einem neuen und sehr individuellen Hotel und Gemeindesaal “Haus der Insel” erfolgreich teilnehmen durften. Als Favorit des Interessenbekundungs-verfahrens konnten wir drei Themenfelder in unsere Destinationsentwicklung berücksichtigen: neue und ergänzende Zielgruppen für Langeoog, einen frischen und lifestylegeprägten Hotelbetrieb und die Berücksichtigung der Bevölkerungswünsche aus dem “Haus des Gastes, dem Schifffahrtsmuseum”. Das Schifffahrtsmuseum “Rettungsschiff Langeoog” wurde in der Hotellobby vollumfänglich integriert und stellte zudem den Foyerbereich des Haus des Gastes dar. Die Kapazitäten des “Haus des Gastes” sind auf bis zu 450 Personen ausgerichtet und können ebenfalls in unterschiedliche Veranstaltungsräume untergliedert werden. In Kombination mit einem integrierten Indoorbereich ist eine Betreibung mit Kooperationspartnern wie z.B. Jochen Schweizer, mydays etc. möglich. Die frischen und lifestylegeprägten Hotelbetriebe bestehen aus einem Young Generation Hotel und einem Suitehotel für den gehobenen Anspruch.

    WILDESLAND, ÖSTERREICH

    Für den österreichischen Hotel- und Destionationsmarkt wurde die Tourismusmarke “Wildesland” entwickelt. Im Rollout-Prozess von Wildesland steht das individuelle Unterkunftskonzept von Hotels, Hostels, Naturresorts und Ferienwohnungen im Vordergrund. Aus der Marktanalyse konnten wir eine klare Unterbesetzung von innovativen und lifestylegeprägten 3 Sterne Hotels entnehmen. Wir als touristischer Betreiber für die DACH-Marktregion wollen uns weiterhin auf besondere Tourismuskonzepte im Unterkunftsmarkt konzentrieren.

    GEMEINSAM EINZIGARTIGE PROJEKTE GESTALTEN

    Schon als junger Bauernsohn liebte ich Natur und Urlaub. Die Liebe zur Hotellerie führte mich in sehr unterschiedliche Hotelbetriebe, in denen ich mit vielen Freunden unterschiedliche Hotelkonzepte erfahren durfte. Die leichte und individuelle Hotellerie verstärkt die Lokalität des Standortes „Der Kirchenwirt an der Kirche“!

    WIE WIR ANDERE DESTINATIONEN ZUM ERFOLG GEFÜHRT HABEN
    128

    Themenkonzepte

    5.083

    Betten

    93.000m²

    Nutzfläche

    195. Mio. €

    Projektvolumen

    UNSERE REFERENZEN

    In Zusammenarbeit mit Hubertus Wichmann konnten wir an mehreren Hotel- und Resortstandorten einzigartige Konzepte erarbeiten und mit dem Grundstückseigentümer und Gemeinden in den Planungs- und Umsetzungsprozess bringen. Gemeinsam konnten wir die Entwicklungs-, Managementprozesse und Bauprozesse integriert optimieren. Dies wirkt sich immer positiv auf die (Gründungs-) Kosten und den Grundstückswert aus. Kurz gesagt, wir wissen, wie wir Zeit und Qualität optimal koordinieren können.

    Herr Klaas OdinkKopare Development

    … In Zusammenarbeit mit der CarLoft GmbH wurde das patentierte CarLoft-Liftkonzept für die Hotelbranche weiterentwickelt. Das Grundkonzept ist ein modifizierter Lastenaufzug (CarLift), welches das Auto mit den Hotelgästen und Gepäck bequem und sicher auf die jeweilige Hoteletage bringt. … Wir lernten Hubertus Wichmann als kompetenten und zuverlässigen Geschäftspartner während der Entwicklungs- und Finanzierungsphase kennen. …

    Johannes KaukaCarLoft GmbH

    …Landal GreenParks ist ein wachsendes, dynamisches Unternehmen und in Europa führend in der Vermietung und Verwaltung von Ferienresorts. Landal verfügt über mehr als 90 Parks in der Europäischen Union und Schweiz mit insgesamt mehr als 15.000 Unterkünften und rund 1.300 Campingplätzen sowie mehr als 14.8 Millionen Übernachtungen. Wir lernten Herrn Wichmann als sehr zuverlässigen und vertrauenswürdigen Geschäftspartner kennen…

    Maas BrinkLANDAL GREENPARKS

    …Wir lernten Herrn Wichmann im Verlauf der Destinationsentwicklung „Naturresort Todtnauberg“ von 12 Jahren sehr gut kennen. Wir haben Herrn Wichmann immer als einen fairen Kaufmann erlebt und können ihn anderen Gemeinden sehr gut empfehlen…

    Herr Andreas WiessnerBürgermeister Todtnau

    Gemeinsam mit Hubertus Wichmann entwickeln wir individuelle Lebens- und Wohnkonzepte, welche wir mit professionellen Netzwerkpartnern umsetzen. Die Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern führt zu entspannten Projekten. Die nachhaltigen und individuellen Hotelprojekte von Hubertus sind so kreativ, dass sie mir als Interior Designerin einen spannenden und vielfältigen Rahmen für Kreativität bieten.

    Frau Nuria SantosNuria Santos Interior Design

    Im Finanzierungsprozess mit dem CarLoft-Konzept lernten wir Herrn Hubertus Wichmann als fachkundigen und ehrbaren Geschäftspartner kennen. Der Finanzierungsprozess beinhaltet einen Rollout von mind. 10 CarLoft Hotels, welche im europäischen Hotelmarkt entwickelt und betrieben werden sollen.

    Alexander KottmannApertus Capital Partners GmbH & Co. KG

    …In unserem gemeinsamen Hotelprojekt „4**** Hotel Speidel´s BrauManufaktur“ konnten wir dich kennen lernen. In unserer weiteren Zusammenarbeit konnten wir einige Destinationskonzepte mit besonderer Architektursprache entwickeln. Wir können Hubertus jedem Grundstücksbesitzer und Gemeindemitglied empfehlen…

    Ulrich SchwilleSchwille Architektenpartnerschaft mbB
    ZurückWeiter

    SICHERN SIE JETZT DEN ERFOLG IHRES PROJEKTES AB

    Wir glauben daran, dass erfolgreiche Projekte eine klare und authentische Geschichte haben müssen, um langfristig eine nachhaltige Sicherung des Standortes und der Gemeinde zu gewährleisten. Eine kreative und themenorientierte Lösung schafft mehr für alle Beteiligten und Einwohner.
    Deshalb offerieren wir Ihnen ein kostenloses erstes 30-minütiges Infogespräch, um Ihr Vorhaben zu erörtern und erste Ansätze zu besprechen.

    INFOGESPRÄCH

    LERNEN SIE UNS KENNEN

    Ihr Thema ist nicht dabei, oder Sie haben gezielte Fragen an uns? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Sie.

    INFOGESPRÄCH

    CHECKLISTE ANFRAGEN

    Wir übermitteln Ihnen gerne eine kostenlose Checkliste „Quick-Check“ für Ihr Projekt, so dass Sie eine schnelle und einfache Vorprüfung vornehmen können. Für spezielle Fragen und Anforderungen können wir Ihnen beratend zur Seite stehen.

    PERSÖNLICHE CHECKLISTE ANFORDERN

    ADRESSE

    W I C H M A N N  Beratung
    Milanstr. 12
    40882 Ratingen

    TELEFON

    Ratingen:
    +49-02102 106 603-0
    Mobil:
    +49-179 733 313 2

    EMAIL

    info@wichmann-partner.com

      website by opensmjle. © Copyright - opensmjle
      • LinkedIn
      • WhatsApp
      • Pinterest
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      Nach oben scrollen

      Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

      OKMehr erfahren

      Cookie- und Datenschutzeinstellungen



      Wie wir Cookies verwenden

      Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

      Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

      Notwendige Website Cookies

      Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

      Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

      Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

      Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

      Andere externe Dienste

      We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

      Google Webfont Einstellungen:

      Google Maps Einstellungen:

      Google reCaptcha Einstellungen:

      Vimeo und YouTube Einstellungen:

      Datenschutzrichtlinie

      Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

      Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung